Chronik - Schützenverein Hubertus Tünzhausen e.V.
2012
Wir gehen online, im Mai 2012 sind wir mit der Domain hubertus-tünzhausen.de gestartet.
2009
Am 31.05.2009 übernahm der Schützenverein Hubertus Tünzhausen die Patenschaft bei der Standartenweihe des Schützenvereins Diana Aiterbach. Traditionell feiern die Hubertus-Schützen jährlich ein Sommerfest.
Der Verein hat derzeit 96 Mitglieder.
2002
Am 16.06.2002 wurde im Rahmen der Feier anlässlich des 100-jährigen Gründungsfestes eine Vereinsfahne geweiht.
1994
Im Jahr 1994 wurde im Landgasthaus Gschwendtner von den Hubertusschützen ein neuer Schießstand mit fünf Schießständen errichtet. Hier findet während der Schießsaison (Oktober bis März) jeden Mittwoch ein Schießabend statt.
1992
Im Jahr 1992 wurde eine sehr schöne Jugendkette gekauft.
1977
Der Weltmeister Gottfried Kustermann besuchte 1977 die Hubertus-Schützen Tünzhausen.
1970
Im Jahr 1970 wurde eine sehr schöne Schützenkette gekauft.
1955
Erneut 35 Mitglieder fanden sich im Jahr 1955 zur Wiedergründung des Vereins zusammen. Gleichzeitig trat der Verein dem Schützengau Freising bei.
1928
Im Mitgliederverzeichnis von 1928 hatte der Verein 35 Mitglieder. Der Jahresbeitrag betrug 1 RM, das Schussgeld 10 Pfg.
1912
Im Jahr 1912 wurde der Verein als Zimmerstutzengesellschaft (erstes Vereinsbuch) erwähnt.
1902
Der Schützenverein Hubertus Tünzhausen e.V. wurde im Jahr 1902 gegründet.
Schützenmeister:
- 1955 bis 1962 Andreas Nieder
- 1962 bis 1968 Herbert Kretzschmar
- 1968 bis 1977 Georg Heinrich
- 1977 bis 1992 Kaspar Nettesheim
- 1992 bis 1998 Josef Nieder
- 1998 bis 2007 Markus Lorenz
- seit 2007 Alexander Nieder
Ehrenmitglieder:
- Anton Westermeier
- Peter Wölkl
- Georg Heinrich sen.
- Kaspar Nettesheim
- Ehrenvorstand Kaspar Nettesheim